Freitag, 6. April 2012
Tunes of the day
So. Ich quäle Sie jetzt mit Klassik. Nicht nur deshalb, weil ich das auch ganz gerne höre, sondern auch weil Ostern ist und Ostern die Zeit der Passionen ist. Nee, nicht dass ich nun sonderlich gläubig wäre, eher im Gegenteil.

Was Passionen angeht, gibt es erstmal Johann Sebastian. Der Bach. DER Bach. Oder auch: Einer der -vielleicht auch DER- genialsten -Musiker, die der Planet je gesehen hat. In jeglicher Hinsicht monumental. Grade die Matthäuspassion. Da braucht es ein geteiltes Orchester, zwei Chöre und statt 4 Solisten bräuchte es eigentlich deren 20. Einfach grandios.

Ich erspare Ihnen nun die Vollversion von so grob zweieinhalb bis drei Stunden, dafür kriegen Sie die originalen Bachnachfolger aus Leipzig.

   ... Musik
  ... link [6 Kommentare]   ... comment



Mittwoch, 4. April 2012
Reha-Sisyphos


Danke an arboretum für die Inspiration.

   ... Kritzl
  ... link [8 Kommentare]   ... comment



Dienstag, 3. April 2012
Meine Einkaufsmysterien
Einkaufen ist toll. Da gibt es ganz viele Mysterien zu beobachten. Zum Beispiel diese türkische Mama, die folgendes kauft: 55 Kilo Mehl und 1 Liter Olivenöl. Sonst nix. Nur Unmengen an Mehl und 1 Flasche Öl. Da fragt man sich schon mal, was jemand mit 55 Kilo Mehl und einem Liter Olivenöl macht.

Oder die mittelalte Tante, die einzig und allein so zwischen 30 und 40 Liter Cola kaufte. Gibt es eigentlich sowas wie eine Cola-Diät?

Wenigstens war mir klar, was der Typ mit den grob 20 Flaschen allerbilligsten Fusels im Einkaufswagen vorhatte und über den Parkplatz schob.

Und dann hatte ich da mein Muskatnussmysterium. Ob Sie es glauben oder nicht, aber hier gab es supermarktübergreifend über Wochen keine Muskatnüsse. Pulverisiert ja, aber keine ganzen Nüsse. Ein völliges DDR-Gefühl, aber gottseidank lagen da noch die Bananen. Am Ende hab ich zig Märkte abgeklappert und nirgends die Dinger gefunden. Irgendein Muskatnussjunkie -macht ja schließlich high- muss sämtliche Nüsse weit und breit weggekauft haben und eine größere Session veranstaltet haben. Nach 5 Wochen sind sie auf einmal wieder da.


  ... link [13 Kommentare]   ... comment



Sonntag, 1. April 2012
Handicapped Sisyphos


Vielen Dank an carodame für die Inspiration.

   ... Kritzl
  ... link [8 Kommentare]   ... comment



Samstag, 31. März 2012
Unsuccessful Sisyphos

   ... Kritzl
  ... link [12 Kommentare]   ... comment



Freitag, 30. März 2012
Der Untergang
11.000 potentielle Wähler weniger, im Saarland die Koalition platzen lassen und rausgeflogen, in NRW die Koalition platzen lassen und eventuell rausfliegend.....es mutet immer mehr suizidal an, was die so treiben.

   ... Poly-Tikk
  ... link [17 Kommentare]   ... comment



Donnerstag, 29. März 2012
Herausforderungen und so
Es gibt Dinge, die eine sehr persönliche Angelegenheit werden können. Dinge, die man einfach bezwingen muss. Der Schwager etwa wollte ums Verrecken das Stilfser Joch hochradeln und hat das dann auch wirklich gemacht. Ich für mich habe vor grob drei Jahren auch mal begonnen, das für mich auszutesten. Der Anlass war, einen Bandscheibenvorfall zu haben und bewegungsunfähig abtransportiert zu werden -wie damals grade geschehen- oder etwas Krafttraining zu machen.

Mich kann der Ehrgeiz ja schwer packen und bei einigen Maschinchen liefere ich eine eher durchschnittliche Performance, aber da gibt es diese eine Maschine und die wollte ich von Anfang an ausreizen bis zum gehtnichtmehr. Besiegen. Und ich hab es dann sogar wirklich geschafft, die zum Anschlag zu kriegen. 498 Kilo.



Aber dann kam diese vermaledeite Fuß-OP und das brachte alles durcheinander. Sportverbot und der Trainer meinte, ich solle es mal mit so einem Kindergewicht versuchen. Aber halloooo, ich habe ja auch noch meinen Ehrgeiz und meine ganz persönliche Angelegenheit. Deshalb ansatzlos von 0 auf 100. Persönliche Dinge und so...

Und soll ich Ihnen was sagen? Es geht noch. Bisher mit viel lauter Musik im Ohr (womit 10% mehr möglich ist) und der Oberschenkel ist spürbar, aber es geht. Beschwerdefrei. Geil.

   ... Welcome to Muumuuland
  ... link [5 Kommentare]   ... comment



Mittwoch, 28. März 2012
An die Zapfsäule fahren, Lesson One


So stand sie wirklich da zum Tanken. So, dass nur der Motorradfahrer noch tanken konnte und sie erfüllte aber wirklich jedes Klischee: Taschentuch gezückt, draufgespuckt -wie ich es allenfalls aus meiner Kindheit kenne, als man mir mit eben dieser Methode mütterlich den Mund und das Gesicht gesäubert hat- und die Nummernschilder damit abgewischt; kurz im Seitenspiegel die Frisur gerichtet und nach dem Tanken 5 Meter vorgefahren und in den Schnellimbiß verschwunden -damit sämtliche Zapfsäulen wegfahrtechnisch blockierend- und ein Sandwich kaufend, sich über die Huperei der anderen aufzuregen.

   ... Fundstuecke
  ... link [17 Kommentare]   ... comment



Montag, 26. März 2012
Heli
Ich weiß auch nicht, weshalb Sie hier in beinahe wöchentlichen Abständen von mir meine Spielzeuge präsentiert bekommen, aber das hier muss einfach mal sein.

Es gibt das Kind im Manne und das habe ich mir bewahren können. Liebe Mitmänner, nun schaut euch doch mal das hier an:



Ist das nicht toll? Ein klasse Spielzeug, das ich schon vor 30 Jahren gerne gehabt hätte. Das Spielzeug an sich interessiert mich aber eher weniger. Eher schon die Spezialfunktion mit der zugehörigen Kamera, die da mit dranhängt.



Und deshalb habe ich jetzt mächtig geübt und muss zugeben, dass das alles gar nicht so einfach ist mit der Schwerkraft und der dreidimensionalen Steuerung, erst recht nicht, wenn dann auch noch Wind dazukommt. Da können Sie vollepulle nach vorn steuern und das Ding bewegt sich nullkommanull vorwärts und verharrt stattdessen auf der Stelle. Sagen wir es mal so: Das Ding ist schon ein paar Mal unkontrolliert abgestürzt und nicht so recht im Haus fliegbar, es sei denn Sie verfügen über eine Turnhalle.
Ich übe also noch. Aber ganz am Ende des Wochenendes gab es dann doch noch halbwegs abzeptable Ergebnisse (und ausreichend Windstille).

   ... Welcome to Muumuuland
  ... link [8 Kommentare]   ... comment



Freitag, 23. März 2012
Gast-Kritzl


by: derwahreheinz

Gracias!

   ... Kritzl
  ... link [2 Kommentare]   ... comment