Samstag, 21. Juni 2008
Cornelia Schleime
gorillaschnitzel, 17:19h

Dieses Mal: Cornelia Schleime. Leider darf man da drin nicht fotographieren, was ich immer ein bißchen schade finde, weil in so einer Ausstellung die Bilder gleich ganz anders wirken und sich der Raum an sich reduziert.
Wie´s ist? Die Bilder gefallen: Beinahe reliefartig. Irgendwie. Für jeden was dabei: Witziges, Erotik, Hintersinniges, Romantisches.
Und ich habe gelernt, dass man auch mittels Asphaltlack kreativ sein kann. Ich seinerzeit habe damit die Terasse abgedichtet.
Drum mach ich nun ein bißchen unentgeltliche Werbung: Vorbeigehen, v.a. dann, wenn man ohnehin grade ums Eck ist, lohnt.
Aber wenn schon das Fotographieren der Bilder an sich nicht erlaubt ist, das Ausstellungsplakat wenigstens darf ich vermutlich knipsen.
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Gesammelte Straßenkunst - Update
gorillaschnitzel, 11:57h










Freitag, 7. Dezember 2007
Der alltägliche Imbissrassismus weitet sich aus.
gorillaschnitzel, 09:14h

Freitag, 28. September 2007
Los Torreznos
gorillaschnitzel, 19:16h
Eins der absoluten Highlights der diesjährigen Biennale in Venedig sind "Los Torreznos" aus Spanien. Neben so spaßigen Dingen, wie sich gegenseitig Telefonbücher um den Schädel zu schlagen, zählen sie gemeinsam auch bis über 2000 hoch. Langweilig? Nö. Sehr unterhaltsam:
Hier erreichen sie grade 400:
Hier 1500:
2000. Etwas abgedrehter mittlerweile...:
Hier erreichen sie grade 400:
Hier 1500:
2000. Etwas abgedrehter mittlerweile...:
Dienstag, 25. September 2007
Streetart venezianisch
gorillaschnitzel, 16:53h
Venedig ist nun nicht London, New York oder Berlin, aber die ein oder andere Schmiererei Kunst findet sich schon.
Die Bandbreite dabei ist riesig: Von machismo italiano über Thematisierung der Kursktragödie bis zu Padania-Libera der LegaNord-Vollspacken...

Die Bandbreite dabei ist riesig: Von machismo italiano über Thematisierung der Kursktragödie bis zu Padania-Libera der LegaNord-Vollspacken...


Mittwoch, 19. September 2007
Pseudo-Christo
gorillaschnitzel, 10:56h

Bei verhülltem Zeugs denkt man ja meist unweigerlich an Christo und Jeanne-Claude. Aber wenn man dann rauskriegt, dass das mit dem Verhüllen auch die Schweizer Eisenbahn macht, verliert das irgendwie mächtig an Faszination.
Freitag, 14. September 2007
....say "what" again
gorillaschnitzel, 21:06h
Samstag, 8. September 2007
Kunstwarnung
gorillaschnitzel, 17:48h
In Kunstausstellungen sind in aller Regel selbst Warnhinweise Kunst.


Donnerstag, 6. September 2007
Biennale 1.0
gorillaschnitzel, 15:07h

Biennale Nummero 52 zu Venedig. Mit dem schönen Motto. Zumindest ist es plastischer als das in Kassel und auch die Stadt selbst ist doch ein klein wenig sehenswerter als die nordhessische Provinz...


Herrliche Statements in Richtung Indios.
Einfach nur schön. So einfach und schön und relativ unspektakulär kann Kunst sein.

Immerhin die Idee, den pseudoneohellenistischen Pavillon aus der Mussolini-Zeit mit Planen zuzuhängen, war hervorragend. Spätestens dann, wenn man den etwas überdimensionierten und mindestens ebenso wüsten italienischen Pavillon sieht.

Wer Troels Wörsel heißt, ist schon per Taufe ein großer Künstler. Ganz sicher. Und seine Bilder sind einfach gut.
Und auch sonst hängen lustige Dinge herum. Eine 20 x 5 Meter große Wand voller Dartscheiben beispielsweise. Leider durfte man die grade nicht bewerfen.

In Herrn Aaltos nettem Häuschen steht ein Boot auf Glasscherben. Und nu weiß ich auch, wo all meine Olivenöl- und Weinflaschen gelandet sind, die ich im Altglascontainer entsorgt glaubte.
Schön anzusehen ist es trotzdem.
Die ganz großen Größen sind gottseidank auch vertreten: Baselitz und Gerhard Richter. Würde ich glatt mitnehmen, wenn sie nicht so großformatig wären.



Insgesamt provokant, aber auf eine Weise, die Putin daheim nicht weh tut.
Die schönste, weil auch irgendwie bescheidenste Idee, kommt von Julia Milner: Auf Großleinwand flimmert in zig Sprachen die Phrase "Ich hoffe" durch und kann dann geklickt werden. Und im Internet wird auch gleich mitgezählt (und flimmert dann direkt in Venedig). Sehr schöne Idee. Click I hope
Immer wieder tauchen dann auch politische Beiträge auf. Deutlich mehr und viel präsenter als auf der documenta in Kassel beispielsweise. Nur: Vieles ist künstlerisch so absehbar und wirkt daher -im Kunstsinne- einfach nur platt. Obduktionsberichte aus Afghanistan und Angriffspläne der NATO finde ich auch im SPIEGEL (und dieses Blatt würde ich nun nicht gleich zur Kunst erklären wollen). Auch sind bei weitem nicht alle Aspekte abgedeckt. Konzentrieren tut sich das meist auf Irak oder Afghanistan und wirkt dann auch eher plump und konstruiert. Bedauerlich.

Internet: abidintravels.com
....und weil die Biennale so umfangreich ist, wird das demnächst fortgesetzt....
Donnerstag, 26. Juli 2007
Ulrich Mühe...
gorillaschnitzel, 12:23h
...war einer der Besten. Und eigentlich hat Ulrich Mühe den Oscar geholt und nicht dieser Donnergedöns.
... nächste Seite