Dienstag, 22. September 2009
Mich wundert es nicht mehr, womit man hier so alles einschlägt....
Erster!

Bei Ich will doch nur wem beim kacken zuschauen und Mein Leben als Haushaltsschlampe leider nur zweiter, aber ich arbeite daran.....versprochen....

   ... Virtuelle Welt
  ... link [4 Kommentare]   ... comment



Sonntag ist Selbstmord sangen Tocotronic beinahe mal, aber für mich gilt das nicht unbedingt jeden Sonntag
Das letzte Mal, dass ich "Wetten Dass?" gesehen habe, muss so etwa 1989 oder so gewesen sein. Danach fand ich´s irgendwie, naja, ähm, Scheiße. Weshalb durfte ich dann 20 Jahre später erfahren und das auch nur, weil es Youtube gibt und aus mir unerfindlichen Gründen dieses "Wetten Dass?"-Video empfohlen wurde. Wahrscheinlich fand Youtube, dass ich mir nur Scheiß anschau und da passte das dann grad gut rein. Vielleicht glaube ich ja noch daran, dass das Fernsehen eventuell mehr könnte, als Leuten in prekären Lebenslagen den Tag zu vermiesen und dass die öffentlich-rechtlichen Sender einen Bildungs- und Informationsauftrag haben. Dem ist man bei "Wetten Dass?" nun nachgekommen und deshalb wurde die lustige Wette präsentiert, wonach Kandidaten Tierscheiße am Geruch erkennen. Sollten Sie ähnlich "Wetten-Dass?"-nichtaffin sein wie ich und das nun für einen heiteren Gag von mir halten oder Phantasiererei meinerselbst: Sie wollen das nicht wirklich sehen. Ich stellte mir ja die Frage, was Mike und seine Freundin sonst noch so machen. Ob sie wohl abends beim Vesper sitzen und nebenbei die Olfaktorik von Regenwurm-A-A analysieren?



Ich warte nun auf die Wette, bei der Monika aus Balderschwang ihre Ex-Lover der vergangenen 25 Jahre am Ohrenschmalz erkennt.

Eigentlich zum davonlaufen. Und das habe ich dann auch gemacht, oder besser machen lassen. Man soll das Leuten überlassen, die sich damit auskennen. Oder denen, die dabei wenigstens eine gute Figur machen.



Politik war auch dabei und es ist schon sehr bezeichnend, wenn der Läufer mit der SPD-Fahne ganz weit hinten läuft. Weit hinter Afrika quasi. Noch später kamen die Grünen ein, aber die nahmen die Sache nicht ganz so bierernst wie die SPD, bei denen war es eher ein Gruppentraben mit Wahlkampfbanner. Am allerlautesten klatschen sie ja bei dem Olympiasiegerzahnpastaexperten, aber der läuft altersbedingt erst als zwanzigster ein.



Weshalb man läuft, erschließt sich mir nicht. Also schon, dass man läuft, so durch die Gegend und so. Aber nicht, weshalb man wie eine angestochene Sau durch die Straßen hetzt. Ich hab das ehrlich auch mal versucht. Man sagte mir, man kriege irgendwann davon einen irren Flash. Dann kommen irgendwann die Endorphine und es macht flatsch und man ist high ohne Ende. Das mag ja sein und klingt ja erstmal verführerisch und deshalb habe ich das auch versucht mit der Joggerei, muss aber sagen: Ist nichts für mich, nix Endorphine, nur Lunge. Zu langsam irgendwie und so habe ich mir den Flash anders besorgt. Und heute habe ich ohnehin die beste aller Ausreden und das ist die, dass das für mich ohnehin gar nicht gut ist, schon gar nicht auf Asphalt. Sagt Waldemar. Der kommt mutmaßlich aus Russland und kümmert sich jetzt um mich oder besser um mein Trainingsprogramm.

Aber zuschauen ist trotzdem lustig.

Und es half alles nicht: Kenya belegte nur den zweiten Platz. Hinter Kenya, aber der hatte das nicht explizit ausgewiesen sondern nur ein gelbes Shirt an.

   ... Welcome to Muumuuland
  ... link [6 Kommentare]   ... comment



Sonntag, 20. September 2009
Warum nicht einfach mal seine Angelausrüstung packen und vor Bahngleisen präsentieren?

   ... Fundstuecke
  ... link [5 Kommentare]   ... comment



Freitag, 18. September 2009
Tipp 27




Mittwoch, 16. September 2009
Wahl

   ... Kritzl
  ... link [3 Kommentare]   ... comment



Dienstag, 15. September 2009
Prionen?

   ... Fundstuecke
  ... link [12 Kommentare]   ... comment



Sonntag, 13. September 2009
Halbdackel des Monats
Ganz Europa lag im Krieg damals. Ganz Europa? Nicht ganz. Ein kleiner neutraler Schweizflecken lag einigermaßen friedlich inmitten der Katastrophe. Nun hatte die von den Nazis umschlossene Schweiz damals wirklich allen Grund, sehr besorgt zu sein, ob man nicht irgendwann das nächste Opfer des nazistischen Rassenwahns sein könnte und genau deshalb hatte man damals sehr zurecht mobil gemacht.

So weit die Geschichte. Ein (zugegeben kleiner) Teil der Schweizer sieht den Fortgang nun so: Heldenhaft hat sich die kleine Schweiz mit ihrer kleinen Armee gegen die große Naziwehrmacht behauptet und dank der Mobilmachung überhaupt verhindert, gen Schweiz marschiert zu sein. Weshalb es beispielsweise den Polen oder den Russen anders erging, spielt da dann auch nicht wirklich eine Rolle.

Und nun gibt es da den Kollegen Rebsamen. Wenn Sie dessen Namen extrem drollig finden sollten: Es ging mir ähnlich. Aber auch drollige Schweizer können einen Haufen Mist erzählen, wenn es der eigenen Saga dient.

Die Schweizer haben Grund und Boden während des Zweiten Weltkriegs mit ihrem Blut verteidigt. Sagt der Kerl wörtlich. Mit ihrem Blut, auch wenn gottseidank wenigstens Schweizer Blut eher wenig geflossen sein dürfte. Überall fielen die Nazis ein, nur die Schweiz blieb standhaft. Deshalb braucht es auch weiterhin eine starke Milizarmee, weil man ja nicht weiß, welche Zuwanderergruppen Rabatz machen. Auch so ein Originalzitat. Oder weil man nie sicher sein kann, ob der Steinbrück und der Münte da nur verbal auf die Schweiz eindreschen oder ob sie nicht irgendwann mal richtige Truppen schicken. Noch ein Originalzitat und es klingt nicht unbedingt so, als glaube er nicht inbrünstig daran. Und so vermischen sich munter Fehlannahmen, Geschichtsrevisionismus, Paranoia und Größenwahn.

Wir können jetzt aber auch mal festhalten, worin der "Kriegseinsatz" des Kollegen Rebsamen tatsächlich bestand: Versehentlich wurde durch die Alliierten mal kurz schweizer Territorium beschossen. Die Trümmer der Granate mussten beseitigt werden.

   ... Halbdackel des Monats
  ... link [10 Kommentare]   ... comment



Samstag, 12. September 2009
Hotels, in denen ich ums Verrecken mal schlafen muss:

   ... Fundstuecke
  ... link [3 Kommentare]   ... comment



Freitag, 11. September 2009
Geholzmusikgc
Ich dachte ja schon, diese ganze Stockerei sei für alle Zeit und Ewigkeit beendet. Aber dann kam sie und weil ich Musik liebe und mich mit allem beschalle:

Are you male or female?


Okay, ich kassiere jetzt wahrscheinlich Prügel, aber The Cure mochte ich nie so richtig. Die paar Platten, die bei mir rumstehen, sind allesamt kopiert und gehören zu den am seltensten gehörten überhaupt und sowieso hat Robert Smith seinerzeit die unterirdischst schlechteste Liveshow geboten die ich für lange Zeit sah. Schlechter waren nur die Krupps. Aber hey, der Titel passt zur Frage und außerdem ist es ein richtig schön gemachtes Video.
The Cure: Boys don´t cry





Describe yourself:

Da kann nur eins kommen: Die Textzeile "too old to be clean, far too young to be broken" von einer der allerbesten Bands aller Zeiten. Das ist Lyrik pur.
New Model Army: Ballad of Bodmin Pill




How do you feel about yourself?

Es passt nicht richtig, aber ich liebe dieses Lied seit dem allerersten Hören.
Red Hot Chili Peppers: Under the bridge




Describe your current boy/girl situation:

Ich hätte ja lieber "Annie flies the lovebomber" von Phillip Boa genommen, aber das geht nicht und weshalb das nicht geht, sehen Sie etwas später und weiter unten. Aber Velvet Underground passt auch und übrigens ist diese Platte mit der Warholschen Banane die allererste überhaupt, die ich je besaß. Liegt aber daran, weil ich damals das Cover genial fand und die CD damals "Nice Price" war. Kenn ich auswendig, ohne je einen einzigen Text gelesen zu haben.
Velvet Underground & Nico: Femme Fatale



Describe your current location:

Jaaaa, ich weiß, Dreckqualität, weil Amateurmitschnitt. Aber erstens ist mir nix besseres eingefallen und zweitens ist der Text wirklich lustig. Und passend.
Grachmusikoff: Heimatlied




Describe where you want to be:

So. Jetzt müssen wir alle durch. Und zwar durch ein kleines Späßeken meinerseits, weil Paul Kuhn nun nicht mein alleroberster Favorit auf meiner Playlist ist. Genaugenommen steht er sehr weit unten. Aber erstens gibt es kein besseres Hawaiilied und zweitens ist die Schunkelorgie superduperlustig. Ich habs überlebt und Sie werden das auch. Schauen Sie nur mal, wie sich Paule ein paar Mal die Zigarette NICHT anzündet und selbige dann in Jackentasche verschwinden lässt. Ich frag mich ja, welcher Regisseur auf sowas kommt ("Paule, dann ziehste die Zigarette raus, zündestse aber nich an, tust nur so und dann ab inne Jacke")
Paul Kuhn: Es gibt kein Bier auf Hawaii




Your best friend is:

Ehrlich gesagt: Darauf fiel mir nix ein und deshalb gibts den unvergleichlichen Glenn. Schauense mal, wie der am Klavier sitzt und wie er das bedient und hörense genau hin.
Glenn Gould: Goldbergvariationen




My favourite colour is:


Klar. Da gibts nur eins. Eins der wenigen Stoneslieder, das ich richtig gut finde.
Rolling Stones: Paint it black




You know that…


Schon wieder so ne Frage nach dem was ich weiß, obwohl ich nix weiß. Ich weiß aber, dass Gaber ein ganz Großer war.
Giorgio Gaber: La libertà





How’s the weather?

Sommer ist eigentlich rum. So gut wie. Aber die Stimme, die Sie gleich hören werden ist wirklich sehr sexy und extrem sommerig, selbst im Winter.
Quincy Jones: Summer in the city





If your life was a television show what would it be called?


Hah! Da muss man den obersten Cheflyriker des deutschen Pop ranlassen. Wen sonst?
Element of Crime: Finger weg von meiner Paranoia




What is life to you?

Mir gefällt die allererste Zeile. Mitsamt den schrammelnden Gitarren und dem übrigen Restzeuchs. Trent Reznor ist vielleicht ein Depp, aber sein Frühwerk fand ich schon vor 15 Jahren geil.
Nine Inch Nails: Wish




What is the best advice you have to give?

So. Deshalb gibts nicht Annie flies the lovebomber. Keine Band zwei mal und Kill your ideals musste einfach sein.
Phillip Boa: Kill your ideals




If you could change your name what would you change it to?


Neee, so will ich nich heißen, aber der Song is cool. Ich heiß, wie ich heiß und das passt hervorragend.
Fun Lovin´ Criminals: Barry White saved my life



So. Fertich. Jetzt darf Eric Elektronenquatsch bringen, sie Wiener Sängerknaben auffahren lassen und der hier interessiert zwar, wird aber wahrscheinlich nur Fotos bringen, ist aber auch gut....

   ... Sonstiges
  ... link [5 Kommentare]   ... comment



Donnerstag, 10. September 2009
Halbdackel des Monats

Abu Franz-Josef


Vor ein paar Jahrzehnten hat man Gegner der Rasterfahndung in RAF-Nähe gerückt und dass diese Tradition nie beendet wurde, beweisen gewisse Kreise, die Gegner der Onlinemaßnahmen der Regierung umgehend in die potentielle Kinderschänderecke drücken bis heute. Grundtenor: Wer nicht meiner Ansicht ist, der ist für den Gegner.

Die neueste Knallcharge ist der Franz, der Josef, der Jung. Der findet, dass wer den Afghanistaneinsatz kritisiert oder ablehnt, quasi die Taliban unterstützt.

Damit offenbart er ein Demokratieverständnis, das in seinen Defiziten dem der Taliban nicht unähnlich ist und wahrscheinlich ist er nur deshalb nicht deren Feldkommandeur ehrenhalber, weil er noch nicht konvertiert ist und sich der Kampfname "Abu Franz-Josef" selbst in Talibankreisen eher schlecht vermarkten lässt.
Kritik sakrosankt, Jubelperser erwünscht. Der große Vereinfacher: Wer nicht für den Krieg ist, ist der WehrkraftBundeswehrzersetzer. Es bröckelt an der Heimatfront und die sockenstrickenden Witwen der Winterhilfe sind mittlerweile auch hinweggestorben. Da darf man vielleicht auch mal drüber spekulieren, wie sehr der Hardthöhe-BaumWald wirklich brennt.

Ich finde: Der ist ein Halbdackel. Aber so richtig.

   ... Halbdackel des Monats
  ... link [8 Kommentare]   ... comment



Mittwoch, 9. September 2009
Gedanken einer werktätigen Eintagsfliege an einem beliebigen Wochentag

   ... Kritzl
  ... link [9 Kommentare]   ... comment