Mittwoch, 8. Februar 2006
Kucki, das Entlein.
gorillaschnitzel, 16:50h
Wissen Sie was die Enten im Winter machen, wenn die Seen zufrieren?
Antwort darauf gibt ein gut 30 Jahre altes Kinderbuch:
Die einen ziehen um an fließende Gewässer um dort dem Hungertod nahe weiterzugründeln.
Die anderen aber, und das müssen die Freaks unter den Enten sein, die hauen ab nach Afrika. Dahin wo es warm ist.
Antwort darauf gibt ein gut 30 Jahre altes Kinderbuch:
Die einen ziehen um an fließende Gewässer um dort dem Hungertod nahe weiterzugründeln.
Die anderen aber, und das müssen die Freaks unter den Enten sein, die hauen ab nach Afrika. Dahin wo es warm ist.
Kinderschoki
gorillaschnitzel, 15:59h

Das Grauen hat einen Namen:
gorillaschnitzel, 14:54h
...Neubaugebiet!
Das seltsame an Neubaugebieten ist, dass sie von einer besonderen Spezies bewohnt wird: Dem homo sapiens neubaugebietiensis. Er hebt sich vom gewöhnlichen homo sapiens sapiens dadurch ab, dass er unmittelbar nach Fertigstellung des meist potthäßlichen Eigenheims sofort eins dieser Gartenhäuschen aus dem Baumarkt aufstellt. Generell gilt: Sobald der erste ein Häuschen aufstellt, vermehren sich binnen Wochen die Häuschen allenthalben wie die Pilze.
Dazu hat dann der homo sapiens neubaugebietiensis in aller Regel 2-3 plärrende Kinder, die vor allem in den Schulferien bereits ab 8 Uhr einen Heidenlärm veranstalten. Sehr beliebt sind bei kleinen Kindern Bobby-Cars. Da schließen sich dann regelrechte Bobby-Car-Gangs zusammen, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben, als mit den elenden Dingern hin- und herzurutschen.
Das merkwürdigste aber ist: Diese Menschen bauen sich riesengroße Terassen, auf denen eine 30köpfige Mannschaft locker Square Dance tanzen könnte. Nur: Man sitzt nie draußen...
Da hilft nur eins: Wegziehen!
Das seltsame an Neubaugebieten ist, dass sie von einer besonderen Spezies bewohnt wird: Dem homo sapiens neubaugebietiensis. Er hebt sich vom gewöhnlichen homo sapiens sapiens dadurch ab, dass er unmittelbar nach Fertigstellung des meist potthäßlichen Eigenheims sofort eins dieser Gartenhäuschen aus dem Baumarkt aufstellt. Generell gilt: Sobald der erste ein Häuschen aufstellt, vermehren sich binnen Wochen die Häuschen allenthalben wie die Pilze.
Dazu hat dann der homo sapiens neubaugebietiensis in aller Regel 2-3 plärrende Kinder, die vor allem in den Schulferien bereits ab 8 Uhr einen Heidenlärm veranstalten. Sehr beliebt sind bei kleinen Kindern Bobby-Cars. Da schließen sich dann regelrechte Bobby-Car-Gangs zusammen, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben, als mit den elenden Dingern hin- und herzurutschen.
Das merkwürdigste aber ist: Diese Menschen bauen sich riesengroße Terassen, auf denen eine 30köpfige Mannschaft locker Square Dance tanzen könnte. Nur: Man sitzt nie draußen...
Da hilft nur eins: Wegziehen!
Kinder sind unlogisch...
gorillaschnitzel, 14:27h
Dienstag, 7. Februar 2006
Chronische Telefonitis
gorillaschnitzel, 15:34h
Wie geht man mit diesen Werbefritzen um, die einen bevorzugt am Feierabend anrufen und weiß der Deibel verkaufen wollen? Irgendwann hat man alle Strategien durch und trotz allem lassen die sich stehaufmännchengleich nicht unterkriegen:
Zuerst ist man ja noch freundlich und lehnt das Ansinnen höflich ab. Mit dem Erfolg, dass der gleiche Mensch am nächsten Tag wieder anruft. Na schön, dann legt man eben das Telefon neben sich hin und wartet, wie lang der Mensch nun wohl die Leitung vollquasselt, ehe er merkt, dass keiner mehr zuhört. (Erstaunlich lang! Manche bringens da mal locker auf 2-3 Minuten).
Die nächste Strategie ist dann auf die Frage, ob man mit Herrn XXX spreche, zu antworten: Ja, aber nicht mehr lange.
Aber nicht mal das hilft. Nicht mal wegdrücken. Nix. Man will scheinbar in jedem Fall mit mir sprechen.
Das letzte Mal habe ich dann drum gebeten, doch bitte unter dieser Nummer anzurufen: 0800 - 111 0 111. Ist übrigens die Telefonseelsorge.
Zuerst ist man ja noch freundlich und lehnt das Ansinnen höflich ab. Mit dem Erfolg, dass der gleiche Mensch am nächsten Tag wieder anruft. Na schön, dann legt man eben das Telefon neben sich hin und wartet, wie lang der Mensch nun wohl die Leitung vollquasselt, ehe er merkt, dass keiner mehr zuhört. (Erstaunlich lang! Manche bringens da mal locker auf 2-3 Minuten).
Die nächste Strategie ist dann auf die Frage, ob man mit Herrn XXX spreche, zu antworten: Ja, aber nicht mehr lange.
Aber nicht mal das hilft. Nicht mal wegdrücken. Nix. Man will scheinbar in jedem Fall mit mir sprechen.
Das letzte Mal habe ich dann drum gebeten, doch bitte unter dieser Nummer anzurufen: 0800 - 111 0 111. Ist übrigens die Telefonseelsorge.
Anglizismen deren Gebrauch wir persönlich übel nehmen
gorillaschnitzel, 15:18h
- bodybag
- outlet center
- back shop, back factory
- come in and find out
- cereals
- absaven
- occasionen
- global sourcing manager
- must-have-Artikel
- Swapgeschäft
- outlet center
- back shop, back factory
- come in and find out
- cereals
- absaven
- occasionen
- global sourcing manager
- must-have-Artikel
- Swapgeschäft